Allgemein

Präzise Kunststoffbearbeitung für Medizintechnik und Pharmaindustrie

Präzise Kunststoffbearbeitung für Medizintechnik und Pharmaindustrie Die Kunststoffbearbeitung für Medizintechnik und Pharamaindustrie erfordert höchste Präzision und Qualität. Seit 1973 hat sich die H. Scheffel GmbH auf die Herstellung von Kunststoffteilen für verschiedene Branchen spezialisiert, einschließlich der Pharma- und Medizintechnik. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und modernsten Produktionstechniken erfüllt das Unternehmen die strengen Anforderungen der phamazeutischen und medizinischen […]

Präzise Kunststoffbearbeitung für Medizintechnik und Pharmaindustrie Read More »

Präzise manuelle Kunststoffbearbeitung: Bohren im Fokus

Präzise manuelle Kunststoffbearbeitung: Bohren im Fokus Die manuelle Kunststoffbearbeitung, insbesondere das Bohren, ist ein wichtiger Prozess in der Fertigungsindustrie. Bei Scheffel Kunststoffe haben wir uns auf die genaue Bearbeitung von Kunststoffbauteilen spezialisiert. Das Bohren spielt dabei eine zentrale Rolle. Unsere langjährige Erfahrung und moderne Technologien ermöglichen es uns, selbst schwierige Bohraufgaben genau und effizient zu

Präzise manuelle Kunststoffbearbeitung: Bohren im Fokus Read More »

Präzises Sägen von Kunststoffen: Manuelle Bearbeitung im Fokus

Präzises Sägen von Kunststoffen: Manuelle Bearbeitung im Fokus Die manuelle Kunststoffbearbeitung, besonders das Sägen von Kunststoffmaterialien, ist sehr wichtig in der Fertigung. Bei Scheffel Kunststoffe wissen wir, wie wichtig genaue Schnitte sind. Wir bieten passgenaue Lösungen für viele Anwendungen. Unsere Erfahrung hilft uns, auch schwierige Kundenanforderungen zu erfüllen und dabei immer beste Qualität zu liefern.

Präzises Sägen von Kunststoffen: Manuelle Bearbeitung im Fokus Read More »

Präzises Biegen von Kunststoffteilen: Techniken und Tipps

Präzises Biegen von Kunststoffteilen: Techniken und Tipps Das Biegen von Kunststoffteilen ist eine wichtige Technik in der Kunststoffverarbeitung. Bei Scheffel Kunststoffe haben wir uns darauf spezialisiert, innovative Lösungen für verschiedene Industrien zu entwickeln. In diesem Artikel erklären wir die Grundlagen des Kunststoffbiegens, geben Tipps für gute Ergebnisse und zeigen neue Entwicklungen in diesem spannenden Bereich.

Präzises Biegen von Kunststoffteilen: Techniken und Tipps Read More »

Präzise Kunststoffbearbeitung durch manuelles  Drehen

Präzise Kunststoffbearbeitung durch manuelles  Drehen Die manuelle Kunststoffbearbeitung, besonders das Drehen von Kunststoffteilen, ist eine wichtige Technik in der modernen Fertigung. Sie ermöglicht die Herstellung genauer Teile für verschiedene Branchen und bietet Flexibilität, die automatisierte Prozesse oft nicht erreichen. Fachkräfte können durch ihr Können und Wissen komplizierte Formen und Spezialteile herstellen, die in der Massenproduktion

Präzise Kunststoffbearbeitung durch manuelles  Drehen Read More »

Präzision und Vielseitigkeit: Manuelle Kunststoffbearbeitung und Fräsen

Präzision und Vielseitigkeit: Manuelle Kunststoffbearbeitung und Fräsen Die manuelle Kunststoffbearbeitung und das Fräsen von Kunststoffen sind wichtige Techniken in der modernen Fertigung. Sie ermöglichen die Herstellung genauer Kunststoffteile für verschiedene Branchen, von der Autoindustrie bis zur Medizintechnik. In diesem Artikel schauen wir uns diese Techniken, ihre Anwendungen und Herausforderungen genauer an. Wichtige Punkte Grundlagen der

Präzision und Vielseitigkeit: Manuelle Kunststoffbearbeitung und Fräsen Read More »

UV-Beständigkeit von Kunststoffen

UV-Beständigkeit von Kunststoffen Die UV-Beständigkeit ist für viele Kunststoffe ein entscheidender Faktor. Kunststoffe, die regelmäßig der Sonne und damit ultravioletter (UV) Strahlung ausgesetzt sind, können mit der Zeit spröde werden, sich verfärben oder sogar strukturell abbauen. Für Hersteller und Anwender ist es daher wichtig zu wissen, welche Kunststoffe UV-beständig sind und in welchen Anwendungsbereichen sich

UV-Beständigkeit von Kunststoffen Read More »

Wasserdichte Kunststoffkonstruktionen

Wasserdichte Kunststoffkonstruktionen Wasserdichte Kunststoffkonstruktionen sind in vielen Industriebereichen unverzichtbar. In der Automobilbranche, Laborbau, Verpackungsmaschinenbau, Medizintechnik und Elektronik spielen sie eine entscheidende Rolle, da hier besonders hohe Anforderungen an die Dichtheit und Langlebigkeit von Kunststoffbauteilen bestehen. Diese Konstruktionen schützen empfindliche Bauteile und Systeme vor Flüssigkeiten und Umweltfaktoren, was nicht nur die Lebensdauer erhöht, sondern auch eine

Wasserdichte Kunststoffkonstruktionen Read More »

Was bedeutet „recyclingfähig“ bei Kunststoffprodukten?

Was bedeutet „recyclingfähig“ bei Kunststoffprodukten? Die Recyclingfähigkeit von Kunststoffprodukten ist ein zentraler Aspekt der Kreislaufwirtschaft. Sie beschreibt die Fähigkeit eines Kunststoffs, nach seiner Verwendung gesammelt, verarbeitet und wiederverwendet zu werden, um neue Produkte zu erzeugen. Die Recyclingfähigkeit hängt von mehreren Faktoren ab, wie etwa der chemischen Zusammensetzung des Kunststoffs, den eingesetzten Additiven und den verfügbaren

Was bedeutet „recyclingfähig“ bei Kunststoffprodukten? Read More »

Thermisches Umformen von Kunststoff: Der umfassende Ratgeber zu Tiefziehen, Vakuumtiefziehen und Thermoformen

Thermisches Umformen von Kunststoff: Der umfassende Ratgeber zu Tiefziehen, Vakuumtiefziehen und Thermoformen Das thermische Umformen von Kunststoffen ist ein grundlegendes Verfahren der Kunststoffverarbeitung. Dabei werden thermoplastische Materialien durch Erwärmung in einen formbaren Zustand versetzt und anschließend in die gewünschte Form gebracht. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung komplexer Bauteile mit hoher Präzision und Flexibilität. Thema Key

Thermisches Umformen von Kunststoff: Der umfassende Ratgeber zu Tiefziehen, Vakuumtiefziehen und Thermoformen Read More »

Nach oben scrollen